Thusnelda: Thusnelda († nach dem 26. Mai 17) Tochter des Cheruskerfürsten Segestes, die vom römischen General Arminius bei dessen Invasion entführt und geehelicht wurde.
Thusneldas Name, der im 19. Jahrhundert noch positiv besetzt war, wurde im 20. Jahrhundert umgedeutet. Thusnelda wurde zur Bezeichnung für nervige Ehefrauen und weibliche Dienstboten. Daraus entstand Tusnelda und schließlich Tussi, als Schimpfwort für Frauen bzw. mehr noch als Klischee eines oberflächlichen, eitlen Dummchens. (Quelle Wikipedia)
Unsere Thusnelda bringt den Charme altmodischer Handtaschen in die Moderne. Sie ist für Frauen, die sich eine weibliche Tasche wünschen, aber gleichzeitig eine praktische und robuste Tasche für den Alltag suchen.
Die Thusnelda wird an schmalen Riemchen über die Schulter getragen. Damit hebt sie sich aus unserem Sortiment von Umhängetaschen mit breiten längenverstellbaren Umhängegurten ab. Hier findest du die Thusnelda im Online-Shop
Mit den mehr als 180 Deckeln kannst du deine ganz eigene Thusnelda kreieren.
Maße: B 31 cm / H 25 cm / T 18->9 cm
Farben: weiß, gold, rot, schwarz glänzend
Fächer: 3
Das vorderste Fach wird von der Klappe verdeckt. Es hat ein kleines Fach mit Reißverschluss, einen Flaschenhalter oder und einen Karabiner für deinen Schlüssel.
Das hintere Fach wird von einem Reißverschluss verschlossen. Innen drin befindet sich ein Handyfach.
Zwischen den beiden Fächern befindet sich ein offenes drittes Fach für deine Zeitung (oder die Gala).
Die Schultergurte sind aus Plane in derselben Farbe wie der Taschenkorpus.
Die Thusnelda ist wie alle tausche Taschen aus robuster Plane in Handarbeit in einer deutschen Näherei gefertigt.
Was ist denn das oben rechts für ein hübscher Deckel?
Liebe Jana,
der Deckel heißt „Dreamland“ und ist nur noch 1 x in klein und 2 x in mittel da. Wenn du schnell bist und über info@tausche.de bestellst, gehört er dir!
Gruß,
Sandra